
Einzug und Ehrung Goldkranz ESF 2015
24. September 2015
B-Schiessen in Sempach und Buttisholz
26. Oktober 2015Bauernkriegs-Gedenkschiessen in Heiligkreuz 2015
FSG Hasle LU
Beim Bauernkriegs-Gedenkschiessen in Heiligkreuz genossen die 675 Schützen optimale Bedingungen beim Sportlichen. Die Zeigermannschaft um Theo Röösli und zahlreiche Helfer des Vorortes Romoos sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Schiessbetriebes. Für die speditive Auswertung der Resultate war das Büro-Team um Fred Renggli verantwortlich.
Nach dem Schiessen folgte für die Schützen der gemütliche Teil mit der feinen Suppe mit Spatz, welche das bewährte Küchenteam um Ruedi Hofstetter zubereitet hatte. Zum 50-Jahr-Jubiläum waren auch zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, der Pflegschaft Heiligkreuz, dem Militär und dem Schiesswesen auf Heiligkreuz erschienen. Bei einem Apéro blickte Armin Roos als OK-Präsident des Vorortes Romoos gemeinsam mit den Gästen auf die Geschichte des Schiessens zurück. Die Fyrabe Musig Schüpfheim sorgte dabei und auch beim Rangverlesen am Nachmittag für gemütliche Unterhaltung.
Der Präsident des BKG-Schiessens Bruno Schnider begrüsste eine grosse Schützengemeinde und sprach Dankesworte an die Beteiligten. In seiner interessanten Festrede würdigte Nationalrat Ruedi Lustenberger den Gründer des BKG-Schiessens Herrmann Schöpfer, dem das Heiligkreuz (wie auch heute allen Entlebuchern) in vielerlei Hinsicht sehr viel bedeutet habe. Lustenberger blickte auch auf die Geschichte des Wallfahrtsortes Heiligkreuz zurück und nannte die Errungenschaften in unserem Land, an denen wir uns erfreuen sollten.
Danach erfolgte die Fahnenübergabe vom Vorort Romoos an Flühli-Sörenberg und das Rangverlesen. Tagessieger wurde Ruedi Haas (Obernau) mit dem Maximum von 50 Punkten. Als Meisterschützen der Stammsektionen erhielten auch Walter Wicki (SG Escholzmatt, 49 Punkte) und Ludwig Koch (FSG Hasle, 48 Punkte) die begehrten Kopfkränze.
Beste Resultate:
Einzel:
50 Punkte: Ruedi Haas (FS Obernau), Tagessieger.
49 Punkte: Walter Wicki (SG Escholzmatt), Pirmin Käslin (SG Ennetmoos), beides Meisterschützen. Thade Scheuber (SG Ennetmoos).
48 Punkte: Ludwig Koch (FSG Hasle), Meisterschütze. Dany Stalder (FSG Hasle), Erich Stalder (FS Obernau), Pascal Egli (WV Werthenstein).
47 Punkte: Stammsektionen: Beni Schmid (FSG Hasle), Josef Emmenegger (FSG Hasle), Roland Röösli (FSG Flühli-Sörenberg), Matthias Koch (SG Marbach).
Sektionen:
1. SG Ennetmoos 463 Punkte (Wanderpreis)
2. FS Obernau 445 Punkte
3. FSG Hasle 435 Punkte
4. FSG Flühli-Sörenberg 434 Punkte
5. SG Romoos 429 Punkte (Zinnbecher)
Bild: Die Meisterschützen mit den Standarten und Fahnenträger (von links): Pirmin Käslin (SG Ennetmoos), Ruedi Haas (FS Obernau), Walter Wicki (SG Escholzmatt) und Ludwig Koch (FSG Hasle).